Weihnachtsgeschichten aus Sachsen und Mörderische Totengräber
				
Die “Weihnachtsgeschichten aus Sachsen”
vorgestellt in der neuen Hugendubel – Filiale in den Höfen am Brühl
mit Ethel Scheffler und Sylke Tannhäuser (v.l.n.r.)
				
Die “Weihnachtsgeschichten aus Sachsen”
vorgestellt in der neuen Hugendubel – Filiale in den Höfen am Brühl
mit Ethel Scheffler und Sylke Tannhäuser (v.l.n.r.)
				Leipziger Blätter

David Blum
Tatort Leipzig
David Blum stellt drei Krimiautoren der Stadt Leipzig vor.
Leipziger Blätter gibt es in jeder größeren Buchhandlung, die Zeitschriften führt.
http://kulturstiftung-leipzig.de/leipziger-blaetter/heftarchiv/heft-69
				Wie immer war die Veranstaltung toll!
Tolles Publikum, tolle Vorbereitung und tolle Autoren!
Herzlichen Dank an Alle, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben!



				Während auf dem Marktplatz in Annaberg-Buchholz die Krawatten abgeschnitten wurden, fand die Lesung mit den Autorinnen Ethel Scheffler und Sylke Tannhäuser in der Bibliothek statt.
Ein toller Vormittag mit den Schülern aus Scheibenberg! Das hat Spaß gemacht!
Herzlichen Dank für die freundliche Aufnahme!
				Pünktlich 17.00 Uhr begann in der Heimatstube “Heimatblick” in Großzschocher die Buchpremiere “Weihnachtsgeschichten aus Sachsen”.

Herr Franke begrüßte zu Beginn der Veranstaltung die Besucher und die Autoren sehr herzlich.

Mit kurzweiligen Geschichten stimmten die Autorinnen Ethel Scheffler und Sylke Tannhäuser die Besucher auf die Weihnachtszeit ein. Nach der Lesung und Gesprächen signierten die Autorinnen noch Bücher.

				


Claudia Puhlfürst, Ethel Scheffler, Sylke Tannhäuser (v.l.n.r.)
				von Ethel Scheffler und Sylke Tannhäuser
Zwei Krimiautorinnen schreiben Weihnachtsgeschichten? 
 Das kann nicht gut ausgehen, oder doch?
Heiter bis nachdenklich zeichnen die Autorinnen ein Bild voller Überraschungen, gepaart mit typisch sächsischen Traditionen, und obwohl selbst Verbrecher die Weihnachtszeit lieben, wird zumindest diesmal auf Mord und Totschlag verzichtet. Lassen Sie sich unterhalten, wenn ein Bergmannszug von der vorgeschriebenen Laufstrecke abweicht, ein alter Apotheker hinters Licht geführt wird, Weihnachtsdekoration plötzlich zum Leben erwacht und liebgewordene Adventstraditionen unvermittelt über den Haufen geworfen werden.
[fruitful_btn link=”http://www.leselilo.de/product/4099276460851949188/Sach–und-Fachbuecher_Fachbuecher/Ethel-Scheffler/Weihnachtsgeschichten-aus-Sachsen”]Buch hier kaufen[/fruitful_btn]
				
Anett Steiner, Heiko Kretzschmar (Hrsg.) 
Mords-Handwerk
Schuster bleib bei deinen Leichen!
Sie wollten schon immer wissen, was hinter der Mauer im Keller steckt und worüber Handwerker am Stammtisch reden? Sie fragen sich, was Gesellen auf der Walz umtreibt und ob ein Friseurlehrling wirklich immer genau weiß, was er tut? In diesem Buch finden Sie Antworten!
Die Geschichten werden Sie das Gruseln lehren oder Ihnen ein Schmunzeln entlocken und Sie werden Hammer und Säge von nun an in einem anderen Licht betrachten. Mörderisches, Skurriles und Hinterhältiges – dieses Handwerk hat blutigen Boden!
Ethel Scheffler “Ein ATA-Girl räumt auf”
 
Einband: Paperback
Preis: 12,90 €
ISBN: 978-3-944581-11-8
[fruitful_btn link=”http://www.leselilo.de/product/4099276460849814643/Buecher_Krimi-und-Thriller//Mords-Handwerk”]Buch hier kaufen[/fruitful_btn]
				
Gunther Emmerlich,
Sylke Tannhäuser, Hrsg.
Ethel Scheffler: “May Way“ in der Sachsen – Anthologie „Mords-Musik“fake rolex forumreplica watch sale
[fruitful_btn link=”http://www.leselilo.de/product/4099276460845952088/Buecher//Mords-Musik”]Buch hier kaufen[/fruitful_btn]
				
A. Hartmann, C. Puhlfürst (Hrsg.) 
“Der Sachse liebt das Reisen sehr…“ sang schon Jürgen Hart 1979 in der geheimen Hymne aller Sachsen „Sing mei Sachse sing.“ In diesem Buch wird jedoch nicht von beschaulichen Fahrten, wohlgesinnten Freunden und bezaubernden fernen Ländern erzählt… ganz im Gegenteil, es sind die heimtückischen und grausigen Begebenheiten, die einem unternehmungslustigen Sachsen auf Reisen widerfahren können.
Venedig entpuppt sich als mörderischer Aufenthaltsort, die Schweiz wird zu einem Ort ohne Wiederkehr, in der Wiener Oper geschieht ein wahres Verbrechen, ein Geschäftsmann wandert nach Brasilien aus, Karl May erlebt eine kriminelle Amerika-Reise, ja sogar ein einzelner sächsischer Finger kommt weit herum.
Ethel Scheffler „Keine Rückkehr nach Heidiland“ und “Manchmal werden Träume wahr” in der Sachsen – Anthologie „Mords-Ferien”
Einband: Paperback
Preis: 12,90
ISBN: 978-3-98156 04-8-0
[fruitful_btn link=”http://www.leselilo.de/product/4099276460844500165/Buecher/A-Hartmann/Mords-Ferien”]Buch hier kaufen[/fruitful_btn]