18 März

Leipziger Buchmesse 2018

Die Leipziger  Buchmesse ist der Höhepunkt für die meisten Autoren. Hier kommen sie
zusammen: Leser und Autoren/ Leserinnen und Autorinnen
Sylke Tannhäuser und ich stellten unsere Bücher in der  Halle 5, Stand F 304 aus.
Es gab wieder viele interessante Gespräche und einige Besucher waren nicht zum ersten mal da. Das freute uns besonders sehr.

 

14 März

14.3.2018 Ostdeutsche Kriminacht zur Buchmesse bei Hugendubel

Noch bevor die Leipziger Buchmesse so richtig begann, gab es schon die ersten Lesungen.
Hugendubel lud zu Mord-Ost – der Ostdeutschen Kriminacht ein.
Es lasen aus den neuesten Werken (alphabetisch) Claudia Puhlfürst, Ethel Scheffler, Uwe Schimunek, Wolfgang Schüler, Katrin Ulbrich, Sylke Tannhäuser. Tolle Schnellporträts gab es von Ralf A. Fichtner.

18 Feb.

Vom Krimi in die Küche – ein Artikel von Uwe Blümel auf www.tag24.de

Auf www. tag 24. de………

Bei immer mehr TV-Kochshows mit immer exotischeren Zutaten besannen sich Tannhäuser und Scheffler auf Gerichte aus Kindertagen. Denn so wie in der Mode üblich, wird auch in der Küche oft Traditionelles immer neu aufgewärmt. So erlebt beispielsweise die Vitamin-C-reiche Kohlrübe gerade als Gemüse des Jahres ein kulinarisches Comeback. “Die deftige Steckrübensuppe ist ein Klassiker meiner Kindheit”, erzählt Sylke Tannhäuser.

Bei der Spurensuche nach alten überlieferten Rezepten probierten die beiden über 300 Mal Hausmannskost. 80 Rezepte schafften es dann ins Buch. Anhänger der deftigen Küche kommen mit Szegediner Gulasch oder Linseneintopf genauso auf ihre Kosten, wie die “Süßen”. Für sie gibt’s zum Beispiel die legendären Kuchen-Klassiker “Kalter Hund” und Dresdner Eierschecke.

Auch die traditionsreichen “Leipziger Lärchen” werden vorgestellt. Sie bestehen aus Mürbeteig und einer Masse aus Marzipan

Hier der Link für den ganzen Artikel:

https://www.tag24.de/nachrichten/leipzig-sonntag-wochenende-veranstaltungstipps-fruehstueck-flohmarkt-handwerksmesse-eistraum-452020n und Marmelade. Na dann: Guten Appet aaa swiss replica watches rolex replica watches korea replica replica watch quality swiss replica watches

12 Feb.

“Den Sachsen auf die Teller geschaut …” –Ein toller Artikel von Thomas Gillmeister (Journalist) und Katja Kummer ( Fotografin)

Am 7.2.2018 erschien in der Leipziger Rundschau der Artikel : “Den Sachsen auf die Teller geschaut – Sylke Tannhäuser und Ethel Scheffler auf den Spuren von Kohl, Linsen und Plinsen”

Der Journalist Thomas Gillmeister verschaffte sich bei seiner Recherche zu diesem Artikel einen leckeren Überblick über die Gerichte der Sachsen. Die Fotografin Katja Kummer hielt das ganze im Bild fest.

Herzlichen Dank für diesen tollen  Bericht.  Aber hier kann ihn  jeder selber lesen:  http://www.sachsen-sonntag.de/blog/den-sachsen-auf-die-teller-geschaut-sylke-tannhaeuser-und-ethel-scheffler-auf-den-spuren-von-kohl-linsen-und-plinsen/

05 Jan.

1.12.2017 Weihnachtslesung im OberHOLZhaus Großpösna

Weihnachtsgeschichten am Kamin –
So macht eine Lesung Spaß! Interessierte Zuhörer  und leise prasselnde Holzscheide im Kamin.  Wunderschön, die richtige Einstimmung auf Weihnachten. Frau Körner-Winter überraschte ihre Gäste mit selbst kreiertem Glühwein und selbstgebackenen Plätzchen. Wir glaubten es kaum.  Es gab Plätzchen nach einem Rezept aus unserem Kochbuch “Gerichte unserer Kindheit” – den Pfefferplätzchen, die reisenden Absatz fanden.

Wir sagen Danke für den liebevollen Empfang und dem  tollen Publikum!