13 März

21.3.2019 Die lange Nacht der kurzen Krimis auf dem Südfriedhof in Leipzig

Wie immer, wenn die lange Nacht der kurzen Krimis auf dem Südfriedhof stattfindet, sind die Plätze schnell ausverkauft. Ein besonderer Leseort und spannende Geschichten durften die Zuhörer auch diesmal von den Autoren erwarten. Durch den Abend führte die bekannte Thriller-Autorin Claudia Puhlfürst. Für die kriminell guten Schnellporträt zeichnete Ralf Alexander Fichtner.

11 Nov.

Mord & Wein bei Kerzenschein – 3. Radeberger Krimi-Nacht

Am 9.11.2018 fand auf Schloss Klippenstein die 3.Radeberger Krimi-Nacht in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Radeberg statt.

     Frau Mütze und Herr Schieck eröffneten die Kriminacht.

 

 

 

 Die  Gäste lauschten, gruselten oder lachten über die fiktiven Krimigeschichten von
Sylke Tannhäuser und Ethel Scheffler.
In der Pause gab es Leckereien und feine Weine.

Wir bedanken uns für den tollen Abend und die prima Organisation bei Frau Mütze und Herrn Schieck.

 

 

11 Nov.

15.10.2018 “Typisch Sachsen” – Lesung in der Stadtbibliothek Pegau

Am 15.10.2018 fand unter dem Motto “Typisch Sachsen” die Lesung mit  Sylke Tannhäuser und mir statt.  Es wurde keine Lesung im üblichen Sinne. Viel Unterhaltung im Austausch der Besucherinnen in der Bibliothek ließen den Nachmittag wie im Flug vergehen. Wir danken Frau Riedl für den liebevollen Empfang und die tolle Organisation!

Ein tollen Blumenstrauß gab es dann extra noch!                                           Wir kommen gerne wieder!

 

03 Juli

23. Juni 2018 Typisch Sachsen – Lesung im Rahmen des Schkeuditzer Stadtfestes

Was ist typisch sächsisch? Gibt es das?
Ja und nein. Wie ist denn das zu verstehen? Die  Zuhörer konnten in Erinnerungen aus alten Zeiten schwelgen. Dabei ging es doch recht lustig zu.  Eine Zuhörerin, die in Kleinzschocher wohnte, hatte ganz besondere Erinnerungen. Ich hoffe, sie meldet sich nochmal bei mir auf einen Plausch.

Herzlichen Dank an Frau Jäger für Ihre liebevolle  Betreuung!

 

03 Juli

25. Mai 2018 – Lange Nacht der kurzen Krimis

 

An diesem herrlichen Sommerabend lasen die Krimiautoren Claudia Puhlfürst, Uwe Schimunek, Wolfgang Schüler und Ethel Scheffler.                                                                                Ein tolles Ambiente und für das leibliche Wohl war gesorgt. replica watches in thailand rolex fake knock off high quality fake rolex

03 Mai

26.April 2018 – Mords-Bücher – Zwickau – Lesung in der Antquariatsbuchhandlung Hertel

Ich wusste gar nicht, wie viele Leute Platz in der Antiquariatsbuchhandlung Hertel finden, wenn es um eine Krimilesung geht. Toll. Ich finde eine Lesung zwischen Büchern immer ein ganz besonderes Erlebnis. Das Ehepaar Hertel ist ein Beispiel dafür, das eine Buchhandlung mehr bietet als nur Bücher. Sie leben Bücher! Und merkt es Ihnen auch an, wie sehr sie sich um jeden Besucher kümmern. Einfach toll in der heutigen Zeit. Leute kauft in den Buchhandlungen! Es macht glücklich!

Sylke Tannhäuser, Ethel Scheffler, Wolfgang Schüler, Claudia Puhlfürst und Gabriele Hertel (v.l.n. r.)

02 Mai

27.4.2018 Mords-Unterricht in der Stadtbibliothek Geithain

Im Rahmen der Krimitage lesen Autoren auch gern  an Schulen. So fand  am 27.4.2018 ein Mords-Unterricht in der Stadtbibliothek Geithain vor einer 8.Klasse statt. Gemeinsam mit Katrin Ulbrich berichteten wir, wie wir schreiben. Woher wir immer wieder die Ideen nehmen und schilderten die Arbeit am Text.

Eine erfrischende Lesung mit den Schülern, die auch Fragen stellten!                                           Wir danken Frau Wiesenhügel für die tolle Betreuung an diesem Vormittag!