22 Apr.

13. Ostdeutsche Krimitage – Lesung Südfriedhof –

Die Ostdeutschen Krimitage laufen auf Hochtouren. Auch auf den Südfriedhof gab es zu diesem Anlass wieder eine lange Kriminacht. Folgende Autoren waren zu Gast: Tim Herden, Ethel Scheffler, Uwe Schimunek, Wolfgang Schüler, Mario Ulbrich.  Uwe Schimunek  führte durch das Programm und stellte die Autoren vor.  Die Zuhörer erlebten eine Krimitour von Hiddensee bis in die Badewanne .

 

 

22 Apr.

2.3.2018 Ein Mord zwischen Realität und Fiktion in der Markkleeberger Orangerie

Der Name war Programm!
Es wurden wahre und historische Kriminalfälle                                                                                                                                                     von Ethel Scheffler & Sylke Tannhäuser präsentiert.

                  

18 März

Leipziger Buchmesse 2018

Die Leipziger  Buchmesse ist der Höhepunkt für die meisten Autoren. Hier kommen sie
zusammen: Leser und Autoren/ Leserinnen und Autorinnen
Sylke Tannhäuser und ich stellten unsere Bücher in der  Halle 5, Stand F 304 aus.
Es gab wieder viele interessante Gespräche und einige Besucher waren nicht zum ersten mal da. Das freute uns besonders sehr.

 

14 März

14.3.2018 Ostdeutsche Kriminacht zur Buchmesse bei Hugendubel

Noch bevor die Leipziger Buchmesse so richtig begann, gab es schon die ersten Lesungen.
Hugendubel lud zu Mord-Ost – der Ostdeutschen Kriminacht ein.
Es lasen aus den neuesten Werken (alphabetisch) Claudia Puhlfürst, Ethel Scheffler, Uwe Schimunek, Wolfgang Schüler, Katrin Ulbrich, Sylke Tannhäuser. Tolle Schnellporträts gab es von Ralf A. Fichtner.

05 Jan.

1.12.2017 Weihnachtslesung im OberHOLZhaus Großpösna

Weihnachtsgeschichten am Kamin –
So macht eine Lesung Spaß! Interessierte Zuhörer  und leise prasselnde Holzscheide im Kamin.  Wunderschön, die richtige Einstimmung auf Weihnachten. Frau Körner-Winter überraschte ihre Gäste mit selbst kreiertem Glühwein und selbstgebackenen Plätzchen. Wir glaubten es kaum.  Es gab Plätzchen nach einem Rezept aus unserem Kochbuch “Gerichte unserer Kindheit” – den Pfefferplätzchen, die reisenden Absatz fanden.

Wir sagen Danke für den liebevollen Empfang und dem  tollen Publikum!

          

 

15 Nov.

15. November 2017 – Buchpremiere Im Heimatblick Großzschocher-Windorf

“Gerichte unserer Kindheit”

Es hat schon gute Tradition, dass ein neues Buch hier in der Heimatstube ” Heimatblick” bei Herrn Franke von den Autorinnen Ethel Scheffler und Sylke Tannhäuser vorgestellt wird. Als prominenter Gast  weilte der Bäcker und Konditor Herr Kleinert, der Lerchenkönig, unter den Gästen. Er steuerte ein Original-Lerchenrezept für dieses Buch bei.  Natürlich hatte er welche mit. Herrlich!!

Es war eine tolle Lesung.  Frau Franke hatte die Basler Brunsli gebacken. Übrigens auch ein Rezept aus dem Buch.          Alle griffen zu. Köstlich!

Mit Sylke Tannhäuser machen die Lesungen immer besonders  viel Spaß!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Herr Franke trug eine persönliche Erinnerung vor.

Nicht nur die Bücher kamen gut an!    Auch die vorbereiteten Geschenkideen wurden  gut angenommen!