23 Okt.

14.10.2025 Typisch Sachsen – Stadtbibliothek Schkeuditz im Kulturhaus

Dieser tolle sächsische Abend vor zauberhaftem Publikum wird uns lange in Erinnerung bleiben. Nach unserem Lieblingswort “fertsch” gab es einen tollen Ablaus und etwas zum Naschen.

Wir bedanken uns für die tolle Organisation.

Mir Sachsen sin Äggsbärden. Wofür, fragen Sie sich? Kurz gesagt, für alles. Sachsen ist voller Geschichte und Geschichten und versinnbildlicht eine Lebensart, die „gemiedlich und friedlich“ ist. Man muddlt vor sich hin, bis mor fertsch is. Auf hochdeutsch: man genießt das Leben und lässt sich nicht hetzen.

22 Okt.

4.12. 2025 – Weihnachtsgeschichten aus Sachsen

Beginn: 14.00 Uhr Wo: Allianz-Gebäude – Trageser Straße 39, 04567 Kitzscher 

Krimiautorinnen schreiben Weihnachtsgeschichten. Das kann nicht gut ausgehen, oder doch?

Heiter bis nachdenklich zeichnen die Autorinnen ein Bild voller Überraschungen, gepaart mit typisch sächsischen Traditionen, und obwohl selbst Verbrecher die Weihnachtszeit lieben, wird zumindest diesmal auf Mord und Totschlag verzichtet.

Lassen Sie sich unterhalten, wenn ein Bergmannszug von der vorgeschriebenen Laufstrecke abweicht, ein alter Apotheker hinters Licht geführt wird, Weihnachtsdekoration plötzlich zum Leben erwacht und liebgewordene Adventstraditionen unvermittelt über den Haufen geworfen werden.

25 Feb.

4.April 2025 Kurzkrimis am laufenden Band

Zur Nacht der Bibliotheken gibt es Kurzkrimis am laufenden Band. Ob Ehedrama, schmatzende Tote oder ein kleiner Mord für zwischendurch – die Kurzkrimis sind immer auf bitterböse Pointen ausgerichtet. Heimtückische Verbrechen, mysteriöse Orte, clevere Täter und bodenlose Abgründe erwarten Sie und werden Ihnen wohlige Schauer über den Rücken jagen oder ein Schmunzeln entlocken. Verbrechen kann auch komisch sein – es ist alles eine Frage des richtigen Motivs.

Beginn: 19.00 Uhr Wo? Stadtbibliothek Grünau Mitte, Stuttgarter Allee 15, 04209 Leipzig