15 Nov.

15. November 2017 – Buchpremiere Im Heimatblick Großzschocher-Windorf

“Gerichte unserer Kindheit”

Es hat schon gute Tradition, dass ein neues Buch hier in der Heimatstube ” Heimatblick” bei Herrn Franke von den Autorinnen Ethel Scheffler und Sylke Tannhäuser vorgestellt wird. Als prominenter Gast  weilte der Bäcker und Konditor Herr Kleinert, der Lerchenkönig, unter den Gästen. Er steuerte ein Original-Lerchenrezept für dieses Buch bei.  Natürlich hatte er welche mit. Herrlich!!

Es war eine tolle Lesung.  Frau Franke hatte die Basler Brunsli gebacken. Übrigens auch ein Rezept aus dem Buch.          Alle griffen zu. Köstlich!

Mit Sylke Tannhäuser machen die Lesungen immer besonders  viel Spaß!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Herr Franke trug eine persönliche Erinnerung vor.

Nicht nur die Bücher kamen gut an!    Auch die vorbereiteten Geschenkideen wurden  gut angenommen!

 

 

04 Nov.

12. Wildenfelser Kriminacht – ein Höhepunkt

Im ausverkauften Wildenfelser  Schloss fand nun schon  die 12. Kriminacht statt!

 Die Bekannte Thriller-Autorin  Claudia Puhlfürst moderiert durch den Abend und stellt die geladenen Autoren vor.


Die engagierte Buchhändlerin Frau Hertel präsentierte liebevoll den Büchertisch.

Das sind doch mal klare Wegweiser zu den Lesezimmern im                Schloss.

23 Okt.

Die schaurig schönen Geschichten aus Leipzig

Die muss man haben – als Leipziger sowieso!
Dunkles Leipzig
Die Sachsen sind helle – so heißt es allgemein. Doch ohne Licht, kein Schatten, und auch Leipzig hat dunkle Seiten, die erstaunlich oder sehenswert sind und manchmal auch zum Nachdenken anregen. Ob Nachtgewächse oder Mondscheinerlebnisse, kriminelle Machenschaften oder schwarzhumorige Geschichten – lassen Sie sich überraschen, wenn die Autorinnen Ethel Scheffler und Sylke Tannhäuser berichten; von der Beschaffung sogenannter Bückwaren, korrupten Bürgermeistern, mörderischen Ermittlungen und dem Markttreiben, das typisch für die Messestadt ist. Tauchen Sie ein in die Szene und folgen Sie dem altbekannten Ruf: kommse näher, kommse ran… Sie werden staunen! rolex copy watches replica buy replica watches online fake

13 Okt.

13.10.2017 – Erste Rezension zu Leipzigs “Dunkle Geschichten”

Herr Julke von der bekannten Leipziger Internet-Zeitung LIZ schrieb die erste Rezension!

[fruitful_btn link=”http://www.l-iz.de/bildung/buecher/2017/10/Mit-Ethel-Scheffler-und Sylke-Tannhaeuser-auf-der-etwas-dunkleren-Seite-von -Leipzig-194361/”]hier lesen[/fruitful_btn]

Außerdem gibt es in der Zeitung noch viel mehr über Leipzig zu entdecken!

 

 

10 Okt.

Endlich da!

Endlich sind sie da, unsere Bücher. Es ist immer ein ganz  besonderes Erlebnis, nach dem Recherchieren, Schreiben und all den Mühen das Buch endlich in den Händen zu halten. Tolle Geschichten, Fotos und Rezepte erwarten den Leser. Überall zu haben. Und dort, wo die Bücher nicht in den Regalen stehen, kann man sie trotzdem überall bestellen!

                     

…bei Thalia                                                             ……. bei Hugendubel

02 Okt.

Lesung ” Gerichte unserer Kindheit”

Am 28.September 2017 war  das Buch noch nicht da. Aber das Interesse an den Erinnerungen der Kindheit war groß. Sylke Tannhäuser und ich lasen aus unseren Manuskripten.  Einige der Senioren berichteten von  eigenen Erinnerungen aus der Kindheit. Das gab der Lesung eine ganz persönliche Note! Das war sehr interessant !